Überblick zu Kissanime:
- KissAnime war eine illegale Streaming-Website für Anime und TV-Shows.
- Es wurde aufgrund von Urheberrechtsbeschwerden und strengeren japanischen Gesetzen zur Online-Piraterie geschlossen.
- Trotz der Schließung gibt es immer noch mehrere Spiegelseiten von KissAnime.
Das Ende von KissAnime: Eine Lücke in der Anime-Streaming-Welt
Die Anime-Gemeinschaft hat einen schweren Schlag erlitten, als eine der beliebtesten Anime-Streaming-Websites, KissAnime, am 14. August 2020 geschlossen wurde. KissAnime war eine Website, auf der Benutzer illegal und kostenlos Anime und TV-Shows streamen oder herunterladen konnten. Sie beherbergte Links und eingebettete Videos und galt daher als eine der größten Anime-Streaming-Websites der Welt. Doch nach etwa acht Jahren des Bestehens wurde KissAnime zusammen mit seiner Schwesterseite KissManga eingestellt. Was sind die Gründe für das Ende von KissAnime und wie wirkt sich das auf die Anime-Community aus?
Copyright-Beschwerden und strengere Gesetze gegen Online-Piraterie
Das Ende von KissAnime ist höchstwahrscheinlich auf Copyright-Beschwerden und die Durchsetzung strengerer Gesetze gegen Online-Piraterie in Japan zurückzuführen. Aufgrund der illegalen Natur der Aktivitäten von KissAnime hatte die Website bereits in der Vergangenheit Kontroversen und rechtliche Probleme. Japan hat in den letzten Jahren seine Bemühungen verstärkt, gegen Online-Piraterie vorzugehen und geistiges Eigentum zu schützen. Das Schließen von KissAnime könnte als ein weiterer Schritt in diese Richtung angesehen werden.
Kritik an Copyright-Verletzungen und Malware-Werbung
KissAnime stand auch aufgrund seiner Urheberrechtsverletzungen und gelegentlichen Werbung mit Malware in der Kritik. Die Website bot Anime- und TV-Show-Streams an, die ohne Genehmigung der Rechteinhaber hochgeladen wurden. Dies führte zu finanziellen Verlusten für die Anime-Industrie und zog rechtliche Schritte gegen KissAnime nach sich. Darüber hinaus wurden auf der Website häufig Werbeanzeigen mit schädlicher Software geschaltet, die die Benutzer gefährden konnten. Diese Praktiken trugen zur negativen Wahrnehmung von KissAnime bei und haben wahrscheinlich zur Schließung beigetragen.
Mirror-Sites und das Vermächtnis von KissAnime
Obwohl KissAnime geschlossen wurde, existieren immer noch mehrere Mirror-Sites, die den Namen und das Design der ursprünglichen Website übernommen haben. Diese Mirror-Sites versuchen, die Lücke zu füllen, die KissAnime hinterlassen hat, und bieten weiterhin kostenlosen Anime-Content für diejenigen an, die darauf zugreifen möchten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Zugriff auf diese Mirror-Sites illegal ist und rechtliche Konsequenzen haben kann.
Fazit
Mit der Schließung von KissAnime hat die Anime-Community einen bedeutenden Verlust erlitten. Obwohl die Website für ihre Urheberrechtsverletzungen und gefährliche Werbung kritisiert wurde, war sie dennoch eine wichtige Anlaufstelle für Anime-Fans auf der ganzen Welt. Die Schließung von KissAnime zeigt, dass der Schutz des geistigen Eigentums in der Anime-Industrie zunehmend ernst genommen wird. Die Fans müssen nun auf legale Streaming-Dienste zurückgreifen, um weiterhin ihre Lieblingsanime zu genießen und die Anime-Branche zu unterstützen.